Privacy Policy
Diese Website sammelt bestimmte persönliche Daten ihrer Nutzer. Dieses Dokument kann über den Druckbefehl in den Einstellungen eines beliebigen Browsers ausgedruckt werden.
Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten ex Art. 13-14 EU-VO 2016/679
Betroffene Personen: Kunden/Lieferanten
Das unterzeichnende Unternehmen teilt mit, dass es aufgrund der Erfordernisse der von ihm ausgeübten Tätigkeit und in Bezug auf seine personenbezogenen Daten Inhaber von Daten ist, die gemäß der EU-Verordnung (Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016) als personenbezogene Daten gelten. In der genannten Verordnung ist das Recht jeder Person auf den Schutz der sie betreffenden personenbezogenen Daten verankert. Die Verarbeitung personenbezogener Daten muss daher nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, der Richtigkeit, der Transparenz, der Erheblichkeit, der Nichtüberschreitung und in einer Weise erfolgen, die eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet.
Art. 1 - Zwecke und Methoden der Verarbeitung
Wir informieren dich darüber, dass diese Daten mit Hilfe von Papier, Computern oder Telematik für die Verwaltung von Kunden/Lieferanten verarbeitet werden. Die Bereitstellung der Daten ist für alle gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen zwingend erforderlich und daher kann die Weigerung, sie ganz oder teilweise bereitzustellen, es dem Unternehmen unmöglich machen, den Vertrag zu erfüllen oder alle Verpflichtungen ordnungsgemäß zu erfüllen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung bilden die Verpflichtungen, die in den nationalen und gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften festgelegt sind.
Art. 2 - Kommunikation
Unbeschadet der Mitteilungen, die in Erfüllung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen erfolgen, dürfen alle erhobenen und verarbeiteten Daten innerhalb der EU mitgeteilt und in Nicht-EU-Länder ausschließlich zu den oben genannten Zwecken an folgende Kategorien von Empfängern übermittelt werden
- Fachleute oder Dienstleistungsunternehmen für Unternehmensverwaltung und -management, die im Auftrag unseres Unternehmens arbeiten;
- Kreditinstitute;
- Öffentliche Einrichtungen (Finanzamt, ...)
- Justiz- und Polizeibehörden
Die Personen, die zu den Kategorien gehören, an die die Daten weitergegeben werden können, führen die Verarbeitung der Daten selbst durch und verwenden sie je nach Fall in ihrer Eigenschaft als ausdrücklich von der verantwortlichen Stelle in Übereinstimmung mit dem Gesetz ernannte Datenverarbeiter bzw. als eigenständige Verantwortliche. Das unterzeichnende Unternehmen bezeichnet alle pro tempore Angestellten und Mitarbeiter, auch gelegentliche, die Aufgaben wahrnehmen, die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten verbunden sind, als „berechtigte Personen“.
Art. 3 - Datenspeicherung
Wir möchten dich darüber informieren, dass die Aufbewahrungsdauer deiner personenbezogenen Daten gemäß den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, der Zweckbindung und der Datenminimierung nach Art. 5 der DSGVO den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Art. 4 - Rechte der betroffenen Person
In Bezug auf alle verarbeiteten personenbezogenen Daten kannst du jederzeit die in der DSGVO vorgesehenen Rechte ausüben, d.h. das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch sowie generell alle in den Artikeln 15-22 der genannten Verordnung vorgesehenen Rechte in den dort vorgesehenen Grenzen und unter den dort genannten Bedingungen. Du hast außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, d.h. der Garante für den Schutz personenbezogener Daten, einzureichen.
Artikel 5 - Datenverantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Der für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten Verantwortliche ist ZANON srl - Via Madonnetta 30 - 35011 Campodarsego (PD) - IT C.F. und P. Iva 03572560286 E-Mail: info@zanon.it